Mombar

Mombar
Es ward nie keyn gut momber1 gekoren. Franck, II, 67a; Tappius, 79b u. 125a.
1) Mombaer ist der Name für Vormund am Niederrhein und in den Gegenden des fränkischen Rechts. Sonst heisst er auch Gerhab in Oesterreich, Salzburg und theilweis in Baiern, wo er auch noch die Bezeichnung »Gewer« führt; Vogt und Pfleger überhaupt im Süden. (Vgl. Mittermaier, Deutsches Privatrecht, Landshut 1837, II, 417.) Die Lesart bei Tappius »gekorn« ist wol richtiger als die bei Franck »geborn«. (S. ⇨ Pfleger und ⇨ Vogt.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mombar — Mombar, am Niederrhein so v.w. Vormund …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vormundschaft — (Tutela), die rechtlich angeordnete Fürsorge u. Vertretung für eine Person, welche ihre rechtlichen Angelegenheiten selbst gehörig wahrzunehmen wegen persönlicher Eigenschaften nicht im Stande ist, durch eine andere Person, welche letztere… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mund (1), der — 1. * Der Mund, des es, plur. die Münder, ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, welches sich nur noch in einigen Ableitungen und Zusammensetzungen erhalten hat. Es bedeutete, 1. einen Mann, d.i. einen Mann von Stärke und Vermögen, und in engerer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”